--- Stützpunktwehr des Löschzugs II ---
Termine - unter Vorbehalt der pandemischen Entwicklung
Einsatzabteilung |
05.02.2021 19:00 Uhr
Termin folgt |
Sicherstellung der Einsatzbereitschaft (Gerätetag)
Jahreshauptversammlung (bis auf weiteres vertagt) |
Jugendwehr |
|
gemäß Abstimmung Whatts-App |
Historikabteilung |
Gerätepflege, Fahrertraining gemäß Abstimmung Whatts-App |
|
Sportgruppe |
|
gemäß Abstimmung Whatts-App |
Lehrgänge |
17.04.2021 8:30 Uhr |
Belastungsstrecke FTZ Ort: Herzberg Abfahrt: 7:30 Uhr |
Neueste Nachrichten vom Förderverein "Dörfliches Leben Breitenau e.V." findet ihr hier... |
Januar 2021 - Aktuelle Informationen während der Pandemielage
Sehr geehrte Kameradinnen und Kameraden,
durch die Pandemielage lässt sich zur Zeit kein verlässlicher Terminplan für das kommende Jahr erarbeiten. Daher werden wir euch jeweils kurzfristig zu den notwendigen Maßnahmen mit Bezug "Sicherstellung der Einsatzbereitschaft" über WhatsApp informieren.
Wir danken allen Kameradinnen und Kameraden für ihren unermüdlichen ehrenamtlichen Dienst zur Sicherheit und Wohle der Gemeinschaft. Bleibt alle gesund und schützt euch und eure Familien.
Eure Ortswehrführung |
Januar 2021 - Rechenschaftslegung für 2020
Rechenschaftslegung Löschgruppe Breitenau Weiterbildung auf Amts- und Kreisebene:
22 Kameradinnen und Kameraden
Einsätze:
6 Technische Hilfeleistungen 6 Brandeinsätze
Geleistete Stunden: Jahr 2021 Jahr 2020
Einsatzdienst 160 Stunden 238 Stunden Ausbildungsdienst 626 Stunden 1037 Stunden Administrative Dienste 463 Stunden 1029 Stunden Öffentlichkeitsarbeit 507 Stunden 767 Stunden
Im Namen der Wehrleitung danken wir allen, die sich stets für den Dienst am Nächsten einsetzen, egal ob bei Einsätzen, Ausbildung, Freizeitaktivitäten oder der Öffentlichkeitsarbeit für das Ehrenamt Feuerwehr.
Trodler, HBM OWF - Löschgruppe Breitenau |
September 2020 - Ganztagsausbildung der Feuerwehren - Stadt Sonnewalde
![]() |
|
Foto: Löschzug II | |
Am 12. September fand am Gerätehaus der Ortswehr Sonnewalde die Ganztagsausbildung aller Ortswehren der Stadt Sonnewalde statt. Der Löschzug II nahm hier wieder mit zahlreichen Kameradinnen und Kameraden als Teilnehmer sowie auch mit 3 Ausbildern teil. Themen der 3 angebotenen und durchlaufenden Stationen waren diesmal "Atemschutz" - "Wald- & Vegetation-BBK" - "Gefährliche Stoffe & Güter". Bei allen 3 Stationen gab es wieder zahlreiche Anregungen/ Verhaltensweisen zur effektiven und unfallschutzkonformen Bewältigung der verschiedensten Einsatzlagen.
Vielen Dank allen Ausbildern und Teilnehmern für die Opferung ihrer wertvollen Freizeit um den Brandschutz und die Hilfeleistung im Stadtgebiet weiter zu gewährleisten.
|
September 2020 - Zug-Dankesfeier im Löschzug II
![]() |
|
Foto: Löschzug II | |
Am 05. September lud die Zug- und Ortswehrführung im Löschzug II zu einer kleinen Dankesfeier für den ehrenamtlich geleisteten Dienst in das Gemeindezentrum & Feuerwehr Breitenau ein. Die Einladung galt an diesem Tag wieder allen aktiven Kameradinnen und Kameraden mit ihren Partnern um einmal Danke zu sagen für die geleistete Arbeit zur Sicherstellung des Brandschutzes und der Hilfeleistung im Stadtgebiet und überörtlichen Einsatz. Nach einigen Dankesworten durch den Zugführer konnte man bei leckerem aus dem Dorfholzbackofen und kühlen Getränken, gemäß den Corona-Regel, das erlebte Revue passieren lassen und Ideen für neue Vorhaben sammeln.
Vielen Dank allen Organisatoren und Unterstützern die zum Gelingen des wunderschönen Abends beigetragen haben.
|